Hier das im Video erwähnte Tattoo Beispiel zur Verdeutlichung der Schattierübung:

Video-Lektion
Schattierübungen auf Früchten und Kunsthaut
Unter folgendem Link kannst du mein Motiv zum Üben von Schattierungen herunterladen:
https://taetowierer-akademie.de/download/schattieruebungsmotiv.jpg
Hier noch das im Video erwähnte Tattoo Beispiel zur Verdeutlichung der Schattierübung:
https://taetowierer-akademie.de/download/tattoo-beispiel-schattieruebung.jpg
ZUSAMMENFASSUNG REEL SKIN:
1. Die Reel Skin eignet sich in meinen Augen primär um Schatten- und oder Dotworktechniken zu üben. Stencils hierauf werden nie "knackig" aussehen im Vergleich zu Früchten. Sie halten dafür auf der Reel Skin länger/besser.
2. Um Linework und Filling (die wichtigsten Grundlagen) zu lernen empfehle ich klar das Üben auf der Grapefruit, da die Reelskin Linien viel schlechter aufnimmt und zu falscher Technik führt (Druck, Geschwindigkeit etc.). Man muss auf Reel Skin Linien immer viel langsamer und mit etwas mehr Druck ziehen damit sie in der Haut bleiben.
3. Wenn du auf Reel Skin üben möchtest, solltest du dir immer einen "runden" Untergrund schaffen (z.B. durch eine Cewa Rolle eingepackt in Frischhaltefolie), da es sonst keinen richtigen Lerneffekt gibt.
4. Um die Reel Skin/Fake Haut sauber zu bekommen eignet sich Vaseline.